Analyse: Akzeptanzvorfaktor Test für Pluto pionen, ob unkorrelierte Pionen (Poisson-Statistik ?) sich im Rahmen der Hades-Geometrie durch die like-sign-Methode darstellen lassen? |
To-Do |
|
|
Analyse: Öffnungswinkel cut wieder einführen und mit PS-Fitten |
To-Do |
|
|
Analyse: Durchgehen der Notizen des Collmeetings |
To-Do |
|
|
Analyse: Purity-Definition überprüfen |
To-Do |
|
|
Analyse: Pionen-Akzeptanzen mit höherer Statistik für Nov01 ableitbar aus Nov02? |
To-Do |
|
|
Analyse: Paarakzeptanzen aus Singleakzeptanzen, Mechanismus entwickeln. |
To-Do |
|
|
Analyse: Pionen zerfallen in Myonen werden aber als Pionen identifiziert. Überdenken der Korrekturen...! |
To-Do |
|
|
Analyse: K0s (UrQMD, Pluto, IQMD, RQMD) mit hoher Statistik |
To-Do |
|
|
Analyse: K0s differentiell |
To-Do |
|
|
Analyse: % Datenpunkt eventuell nicht bezogen auf 42 Millionen Events zu beziehen sondern auf 36 % Millionen damit ergibt sich ein Faktor von $7/6=1,17$ um die Ergebnisse nach oben zu % korrigieren sind.\\ % Thomas Eberl gibt für den gleichen Datensatz, den ich analysiert habe, 36 Millionen Events % an die mindestens eine geladene Spur im Detektor gefunden hätten \cite{ThomasEberl2004}. |
To-Do |
|
|
Analyse: Phasenraum abdeckung (pty, theta_CM) für K0s bestimmen |
To-Do |
|
|
Analyse: Sekundär-Vertexauflösung: Wie ändert sich diese, wenn mindestens eine aus dem Sektor mit nur einer aktiven inneren Kammer entstammt (Sektor 1)? Also: sigma_11 > sigma_1x > sigma_xx (x=1-5)? |
To-Do |
|
|
Analyse: pi+ pi- theta distribution system 0 |
Done |
2005/06/16 |
|
Analyse: Significance Definition à la Soeren Likelihood. 1. Fit Area with Signal 2. Fit Area without Signal 3. get chi2 of both 4. chi2 -> läßt sich in Likelihood umrechnen 5. significance = ratio of L(1)/L(2) oder umgekehrt |
To-Do |
|
|
Analyse: K0s pt Verteilungen in anderen Modellen? (UrQMD, IQMD, RQMD) |
To-Do |
|
|
HPidAlgHardCuts: Hard Cut Analysis in Pid Framework überprüfen und evtl anpassen. |
To-Do |
|
|